default_mobilelogo

Mit dem Förderprogramm "Ladeinfrastruktur vor Ort" beschleunigt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Aufbau von Ladestationen mit weiteren 300 Millionen Euro.

Förderanträge können kleinere und mittlere Unternehmen ab dem 12. April bis Ende des Jahres stellen. Insbesondere Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Gastgewerbes sowie kleine Stadtwerke und kommunale Gebietskörperschaften sind zur Antragstellung aufgerufen. Dabei werden bis zu 80 Prozent der Investitionskosten übernommen und im "Windhundverfahren" bewilligt.

Die Förderung im Detail:

Die Förderung wird als De-minimis-Beihilfe gewährt. Förderfähig sind nur KMU (auch kommunale Unternehmen) nach der EU-Definition und Gebietskörperschaften, welche den maximalen Fördergesamtbetrag von 200.000 Euro innerhalb des laufenden und der letzten zwei Kalenderjahre nicht übersteigen.

Gefördert wird:

  • der Kauf von Normalladeinfrastruktur (AC und DC) (3,7 kW bis 22 kW) mit bis zu 80 % der Gesamtkosten, max. 4.000 € pro Ladepunkt,
  • der Kauf von Schnellladeinfrastruktur (DC) von 22 kW bis maximal 50 kW bis zu 80 % der Gesamtkosten, max. 16.000 € pro Ladepunkt,
  • der Anschluss an Niederspannung inkl. Installations- und Aufbaukosten in Höhe von 80 % der Gesamtkosten, max. 10.000 € Förderung pro Standort,
  • der Anschluss an Mittelspannung in Höhe von 80 % der Gesamtkosten, max. 100.000 € Förderung pro Standort.

Eine Förderung der Kombination mit Pufferspeicher ist ebenfalls möglich (maximaler Förderbetrag ist analog zum dazugehörigen Netzanschluss).
Bei beschränkter Zugänglichkeit des Ladepunktes (Öffnungszeiten: mindestens 12/6) erfolgt eine Absenkung der Förderhöhe auf 50 % der Förderung.
Die geförderten Ladepunkte müssen vertragsbasiertes Laden, Roaming und Ad-hoc-Laden ermöglichen.
Verpflichtend ist Strom aus erneuerbaren Energien.
Realisiert werden muss die Ladeinfrastruktur bis zum 31.12.2022.

Energie-Contracting

Wollen Sie sich ungestört ihrem Kerngeschäft widmen? Erwarten Sie eine überdurchschnittliche Beratungs-, Ausführungs- und Betreuungsqualität, die Ihnen nachhaltiges wirtschaftliches Handeln garantiert? Wir liefern Ihnen Energielösungen für Wärme und Strom aus einer Hand! 

Hier erfahren Sie mehr...

Professionelle Beratung

Bei der Auswahl eines effizienten Energieerzeugungssystems ist eine professionelle Beratung immer die Basis für ein optimales Ergebnis. Unser Ziel ist es, Ihnen die optimale Lösung für eine nachhaltige Reduzierung Ihrer Energiekosten zu bieten.

Hier erfahren Sie mehr...

Planung & Projektierung

Wir entwickeln Ihr maßgeschneidertes Energiekonzept - kompetent und transparent, individuell und effektiv. Unsere Spezialisten analysieren die genauen Projektgegebenheiten und auf dieser Basis erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot zur Energieeinsparung.

Hier erfahren Sie mehr...

Ökonomisch sinnvoll, ökologisch wertvoll

Mit unseren innovativen und nachhaltigen Energieerzeugungskonzepten senken wir langfristig und klimafreundlich Ihre Versorgungskosten.

Sie haben Fragen oder wünschen eine ausführliche Beratung?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf